1990 - erster Auftritt als Dirigent
1991 - Verleihung der Ehrenplakette in Silber für Verdienste um die Marktgemeinde Perchtoldsdorf
1992 - Gründung des „ensemble en vogue“ für zeitgenössische Musik
seit 1993-2001 Konzertfachstudium Violine bei Dr. Juri Polatschek und Viola bei Professor Klaus
Peisteiner (Mitglied der Wiener Philharmoniker)
1993-2001 Musikalischer Leiter und Dirigent des Chores und Orchesters der evangelischen
Pfarrgemeinde in Perchtoldsdorf (Bachkantaten, Buxtehudekantaten, Mendelssohnmotetten, etc.)
1993-95 Konzerte mit dem Franz Schmidt Kammerorchester, dem Kinderorchester und dem
Jugendorchester der Franz Schmidt Musikschule Perchtoldsdorf
1994 - 1999 Dirigierstudium am Konservatorium der Stadt Wien bei Professor Reinhard Schwarz,
Professor Georg Mark und Vladimir Fedoseyev (aktiver Kursteilnehmer)
1995/96 Kursassistenz und Konzerte bei den internationalen Musikwochen in Lassing (Stmk.)
1996/97 Konzerte mit Chor und Orchester der Wiener Tonkunstvereinigung
1998 - Konzerte mit der Camerata der Karlskirche, Wien (Solist und Dirigent)
- Meisterkurs bei Ronald Zollmann (Symphonieorchester der Stadt Tschernowitz)
- Mitglied des Johann Stauß Sextetts Wiener Neustadt
- Johann Strauß-Film für das Unterrichtsministerium
1999 - Diplom mit Auszeichnung am Konservatorium der Stadt Wien im Fach „Dirigieren“
- Meisterkurs bei Ervin Acél beim „Wiener Musikseminar“
- Preis beim Abschlusskonzert (mit der „Fledermaus“-Ouverture von Johann Strauß)
- Stipendium für einen weiteren Kurs bei Ervin Acél in Oradea (Rumänien) mit dem dortigen
staatlichen Symphonieorchester
2000 - Konzert mit dem Johann Strauß Jugendorchester Wiener Neustadt
- Konzert mit dem Streichorchester des Konservatoriums der Stadt Wien
seit 2001 mehrere Konzertreihen mit dem Orchester Camerata Musica Wien, u.a. bei den Wiener
Bezirksfestwochen
- Dirigent von Aufführungen der Musicalparodie „Der Mann von La Manner“ auf „Man of LaMancha“
von Mitch Leigh in der Mödlinger Bühne
- Meisterkurs (Dirigieren) bei Manuel Hernández Silva in Cartagena, Spanien
- Finalist im Concurso Internacional de Música, Especialidad en Dirección de Orquestra in
Cartagena, Spanien (W.A. Mozart Symphonie Es-Dur KV 543)
- Diplom in „Violine Konzertfach“ am Konservatorium der Stadt Wiener Neustadt
- Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Traismaurer Kammerorchesters, das regelmäßig
Konzerte mit Solisten aus den Reihen der Wiener Philharmoniker gibt
- Konzert mit der Sinfonietta Baden
- Aufführung des Mundharmonikakonzertes „Fakalapáccsal“ von Johannes Hauer mit der Solistin
Isabella Krapf im goldenen Saal des Wiener Musikvereins
2002 - Chefdirigent des Orchesters und Chores des Musikvereins St. Pölten
- Konzerte mit Christoph Stradner (Solocellist der Wiener Symphoniker)
2003 - Konzerte mit der Filharmonia Koszalinska (PL), dem Orchester der Orangerie Schönbrunn,
Camerata Musica Wien, dem Kammerorchester Traismauer und Chor und Orchester des
Musikverein St. Pölten
2004 - Dirigent der szenischen Welturaufführung des Musicals „Meuterei auf der Bounty“ von Günther
Mohaupt in der Mödlinger Bühne
- Konzert mit dem Orchester der Technischen Universität Wien
- Konzerte mit der Camerata Musica Wien, dem Traismaurer Kammerorchester (auch als Solist) und
dem Musikverein St. Pölten
- Konzertreihe mit Atsushi Shirai (NHK Symphony Orchestra) und der Camerata Musica Wien
- Dirigent bei der Tournee mit der Johann Strauß Operette Wien (Zigeunerbaron), Savaria
Symphonieorchester (Szombathely)
2005 - Übernahme des Chores des Musikverein St. Pölten
- Musikalischer Leiter der Tourneeproduktion von „Der Vogelhändler“ der Johann Strauß Operette
Wien
- Konzert mit Lukasz Blaszczyk (Violine)
- Konzerte mit der Camerata Musica Wien, dem Traismaurer Kammerorchester und dem
Musikverein St. Pölten
2006 - Konzert mit dem Solisten Lars Michael Stransky und dem Traismaurer Kammerorchester
- Musikalischer Leiter der Tourneeproduktion „Der Bettelstudent“
2007 - Konzerte mit dem Pierrot Lunaire Ensemble Wien
Video: http://www.youtube.com/watch?v=2v1sSP5CdNI&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=6wxA4RX479o&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=7QfduGJyYH0&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=4fDmQrbz8Ks&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=Y2FKkHRjePg&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=If8Z_iuOiG4&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=-94UU5rwC4E&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=E6rwtj-LucE&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=KCjrnNQNndw&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=E6rwtj-LucE&feature=channel_page
http://www.youtube.com/watch?v=3Pj-1Ozv1t0&feature=channel_page
- Konzert mit dem Savaria Orchester Szombathely
- Konzert mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Győr
2008 - Konzerte mit dem Kammerorchester Pannonische Solisten
-
-Konzerte mit dem Schönbrunner Schlossorchester
-
-Musikalische Leitung bei „Der kleine Rauchfangkehrer“ von Benjamin Britten mit dem Mürztaler Symphonieorchester
2009 - Konzert mit Harald Hörth (Solooboist der Wiener Philharmoniker)
-
-Musikalischer Leiter der Kőszegi Vonósok (Günser Streicher)
2010 - Konzert mit KS Anton Scharinger, Tamás Mérei
2011 -Uraufführung des musikalischen Märchens „Tücsök Prücsök, a csónakos“ mit dem Savaria Symphonieorchester
Szombathely
2011 -Konzert mit Anna-Luisa Malhaffy und Szilvia Tóthpál
2012 - Uraufführungen von „Tücsök Prücsök tűzet ugrik“ und „A Mikulás Tücsökfalván, bzw. deren deutschen Versionen
-
-Zusammenarbeit mit Karl Eichinger (Rhapsody in Blue)
2013 - Sonatenabend mit Karl Eichinger
2014 - „Die Geschichte vom Soldaten“ mit den Solisten der Kammerphilharmonie Lockenhaus
-
-Uraufführung von „Stabat Mater“ von Uwe Scheer mit Raimund Stangl, und dem Savaria Solisten Kammerorchester
2020- Debut mit großem Erfolg beim Neujahrskonzert des Herzogenburger Symphonieorchesters